3. April 2023

Vitamin D als Erfolgsfaktor für die orale Regeneration

Komfortable Point-of-Care Lösung zur Messung und Supplementierung von Vitamin D für die Optimierung der Prävention.

botiss biomaterials, der internationale Experte für Knochen- und Weichgeweberegeneration, bietet mit botissCARE eine praktische Chairside Lösung zur Vitamin-D-Wert-Bestimmung sowie ein leicht einzunehmendes und wirksam absorbierbares Vitamin D3+K2 Spray zur Vorbeugung eines Mangels.

 

Vitamin D – Ein wichtiger Faktor für die orale Gesundheit
Mit seiner Schlüsselrolle bei der Knochenmineralisierung und diversen Stoffwechselprozessen, steht Vitamin D auch im Fokus bei dem Erhalt der Mundgesundheit. Sowohl Karies als auch parodontale Erkrankungen werden mit Vitamin-D-Mangel in Verbindung gebracht und mit einer verminderten Mineralisierung des Kieferknochens und somit Komplikationen bei oralen Eingriffen, einschließlich Implantaten, assoziiert1,2,3,4.

Dr. Miguel Stanley, ein führender Zahnarzt und Experte mit eigener Klinik in Lissabon (Portugal), bestätigt: „Vitamin D ist unerlässlich für die normale Funktion von Zellen, die an der Wundheilung und Regeneration beteiligt sind. Ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel kann helfen, das Risiko von Komplikationen nach oralen Eingriffen zu verringern und den Heilungsprozess zu beschleunigen.“

 

Zu wenig Vitamin D durch zu wenig Sonne
Vitamin D wird zum Großteil unter dem Einfluss von UV-B-Sonnenlicht in der Haut synthetisiert und zu einem kleineren Teil auch über die Nahrung aufgenommen5. Das Problem: Zeit vor dem Bildschirm und in geschlossenen Räumen, der Sonnenschutz im Sommer und der tiefe Sonnenstand im Winter, führen – neben anderen Faktoren – bei circa 53% der Europäer zu einem Vitamin-D-Mangel. Dr. Stanley bestätigt: „Wir testen in unserer Klinik seit etwa 4 bis 5 Jahren den Vitamin-D-Spiegel unserer Patienten vor der Operation, und obwohl wir in Portugal an der Westküste Europas leben, stellen wir fest, dass ein großer Teil unserer erwachsenen Patienten einen Vitamin-D-Mangel hat.“

 

Point-of-Care Analyse – Schnell messen statt lange warten
Bisher war für die Ermittlung des Vitamin-D-Spiegels zumeist eine Blutentnahme und zeitintensive Labordiagnostik, oft durch den Hausarzt, notwendig. Im Vergleich dazu bieten Point-of-Care Lösungen ein direktes klinisches Resultat als Grundlage zu einer präventiven Maßnahme. Zur Analyse des Vitamin-D-Spiegels direkt in der Zahnarztpraxis bietet botiss den botissCARE Cube Reader an: einfach zu bedienen, sehr klein und handlich. In Kombination mit dem zuverlässigen „botissCARE Vitamin-D-Test“ kann der Vitamin-D-Spiegel anhand eines Blutstropfens aus der Fingerkuppe – ähnlich wie bei einem Blutzuckertest – innerhalb von 15 Minuten zuverlässig auf Laborniveau ermittelt werden.

 

Wer D sagt muss auch K sagen
Da die beiden Vitamine synergistisch wirken, kann es bei Substitution von Vitamin D3 zu einem Mangel an K2 kommen6. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) empfiehlt eine tägliche Vitamin-D-Dosis zwischen 400 und 4000 IE/Tag.7 Doch schon bei Tagesdosen von über 2.000 IE Vitamin D ist eine Umkehr des ansonsten positiven Effektes des Vitamin D möglich, zumindest, was den Einbau von Kalzium in die Knochen und den Abbau von Kalkplaques aus den Blutgefäßen betrifft.
„Wir haben intensiv mit Experten und möglichen Zulieferern zusammengearbeitet, um ein Supplement zu entwickeln, das die optimale Kombination aus Vitamin D und Vitamin K beinhaltet“, erklärt Dr. Svenja Rogge, Leiterin für New Developments and Techniques (botiss). „Um ein Premium Supplement zu entwickeln, war es uns zudem wichtig, dass es einfach und praktisch in die tägliche Routine integriert werden kann. So fiel unsere Wahl auf die Sprays. Die Ölsuspension wird dadurch sehr gut im Mund verteilt und direkt durch die Mundschleimhaut aufgenommen“.

 

Das wichtige Extra für die Behandlungsplanung – testen, analysieren, vorbeugen
Dr. Jochen Tunkel (Bad Oeynhausen) bringt es auf den Punkt: „In meiner Praxis stellt das botissCARE-System einen wertvollen neuen Baustein in meinen implantologischen und parodontologischen Behandlungskonzepten dar. Durch die einfache Chairside-Anwendung können meine Patienten sehr schnell einen Einblick in Ihren aktuelles Vitamin-D-Level bekommen. Eine individuelle, zügige Entscheidungsfindung zur nötigen Vorsorge wird möglich.“

 

Ein botissCARE Starter-Kit, bestehend aus dem botissCARE Cube Reader, botissCARE Rapi-D™ Tests, und botissCARE D3 + K2 10ml Sprays, kann direkt per online Bestellformular auf der botiss Website bestellt werden. 

 

Literatur:

  1. Holick MF, Chen TC. Vitamin D deficiency: a worldwide problem with health consequences. Am J Clin Nutr. 2008 Apr;87(4):1080S-6S. doi: 10.1093/ajcn/87.4.1080S. PMID: 18400738.
  2. Hujoel PP. Vitamin D and dental caries in controlled clinical trials: systematic review and meta-analysis. Nutr Rev. 2013 Feb;71(2):88-97. doi: 10.1111/j.1753-4887.2012.00544.x. Epub 2012 Nov 9. PMID: 23356636.
  3. Schroth RJ, Levi JA, Sellers EA, Friel J, Kliewer E, Moffatt ME. Vitamin D status of children with severe early childhood caries: a case-control study. BMC Pediatr. 2013 Oct 25;13:174. doi: 10.1186/1471-2431-13-174. PMID: 24160554; PMCID: PMC4231606.
  4. Scardina GA, Messina P. Good oral health and diet. J Biomed Biotechnol. 2012;2012:720692. doi: 10.1155/2012/720692. Epub 2012 Jan 26. PMID: 22363174; PMCID: PMC3272860.
  5. Dietrich T, Joshipura KJ, Dawson-Hughes B, Bischoff-Ferrari HA. Association between serum concentrations of 25-hydroxyvitamin D3 and periodontal disease in the US population. Am J Clin Nutr. 2004 Jul;80(1):108-13. doi: 10.1093/ajcn/80.1.108. PMID: 15213036.
  6. https://www.aerzteblatt.de/archiv/175404/Frakturprophylaxe-Vitamin-D-immer-mit-Vitamin-K2-kombinieren
  7. EFSA Panel on Dietetic Products, Nutrition and Allergies (NDA); Scientific Opinion on the Tolerable Upper Intake Level of vitamin D. EFSA Journal 2012; 10( 7):2813. [45 pp.] doi:2903/j.efsa.2012.2813.

 

botissnews

Bleiben Sie informiert und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr: Produktnews, aktuelle Publikationen, exklusive Veranstaltungen und spannende Webinare.